Friendly Fire - Laura Zimmermann vs Markus Somm

Friendly Fire - Laura Zimmermann vs Markus Somm

Eine Sendung des Nebelspalters

«Sinnlose Reise» oder «Immerhin hat sie es versucht»? Irène Kälins Ausflug in die Weltpolitik

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ist die Reise von Nationalratspräsidentin Irène Kälin eine überflüssige Übung gewesen, wie das Markus meint? Oder hat sie wenigstens eine gute Absicht nach Kiew geführt, wie Laura ihr das attestiert? Einig sind sich die beiden immerhin: Es hat wenig gebracht. Dass Kälin sich zugleich in den Medien für ihre mageren Ergebnisse grossflächig feiern liess: Das halten beide Kontrahenten für erklärungsbedürftig, wenn nicht peinlich. Das nächste Mal wird alles besser – vielleicht.
Im Übrigen streiten sich Laura und Markus über die künftige Entwicklung in der Ukraine und sie debattieren Sinn und Unsinn von Stimmrechtsalter 16. Markus (57) hält ein Stimmrechtsalter 31 für richtig, Laura (30) findet, dass Leute ab 56 nicht mehr stimmen dürfen. Kurioserweise konnten sich die zwei nicht einigen.

«Das Mediengesetz ist für die Kleinen in der Region!» «Mumpitz, die grossen Zürcher Verlage bekommen am meisten Geld!»

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Markus ist vehement anderer Meinung: Gerade im Lokaljournalismus sollte es auch in der neuen digitalen Welt möglich sein, Kunden, sprich: Leser und Leserinnen zu finden. Natürlich konnten sich die beiden nicht einigen. Friendly, manchmal etwas Unfriendly Fire.
Im Übrigen diskutieren Laura Zimmermann und Markus Somm über Omikron, über Novak Djokovic und seine Abenteuer in Australien, sowie über das Tabak-Werbeverbot.

Friendly Fire Ep 6. : «Iran steckt hinter dem Krieg in Gaza» «Das ist mir zu einfach»

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

m Nahen Osten herrscht wieder einmal Krieg. Warum? Markus Somm und Laura Zimmermann sind sich darüber nicht einig. Während Somm die Verantwortung für den Krieg in Israel und Gaza eindeutig bei der Hamas und dem Westen sieht, der die Palästinenser zu falschen Hoffnungen verleitet, hält Laura Zimmermann den Konflikt für unlösbar, solange nicht beide Seiten Konzessionen machen. Doch welche, und warum den Terroristen? In Friendly Fire erfahren Sie es – trotzdem haben auch wir keinen Masterplan.

Friendly Fire EP 2: Soll man James Bond zur Frau machen?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In Friendly Fire streiten Laura Zimmermann über die weltbewegende Frage des politisch korrekten James Bond: Ist er zu weiss, zu alt, zu männlich? Ebenso auf der Agenda des freundlichen Feuers: das Rahmenabkommen und die Krise der CDU unter Angela.

Über diesen Podcast

Alle zwei Wochen diskutieren Laura Zimmermann und Markus Somm aktuelle Themen aus Politik Wirtschaft und Gesellschaft.

von und mit Markus Somm, Laura Zimmermann

Abonnieren

Follow us